Achtung: Sie befinden sich im Archiv - Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie im Servicebereich!
Verschlechterungen:
Verbesserungen:
In den folgenden Karten sind alle tagsüber verkehrenden Fernzüge mit Fahrradmitnahme schematisch dargestellt. Kriterium für die Aufnahme eines Zuges in die Karte ist neben dem langen Laufweg, dass Fahrradstellplätze reserviert werden können. Die langlaufenden Regionalexpress-Züge sind daher nicht dargestellt. Eine Ausnahme wurde nur bei einigen EC-Zügen gemacht, bei denen bei der Rückfahrt aus dem Ausland keine Stellplatzeservierung möglich ist.
Die erste Karte enthält alle täglich befahrenen Fernverkehrslinien mit Fahrradmitnahme. Saisonale oder nur an bestimmten Wochentagen angebotene Linienverlängerungen sind ebenfalls in der ersten Karte dargestelllt. Die weiteren Karten enthalten Züge, die an bestimmten Wochentagen außerhalb der normalen Linienführung fahren. Dabei ist zu beachten:
Umsteigen ist immer unbequem, mit Fahrrad aber besonders unattraktiv. Deshalb lohnt es sich oftmals, die Auskünfte der elektronischen Medien kritisch zu betrachten. In vielen Fällen muss man den Computer durch entsprechende Vorgaben erst "überreden" die beste Verbindung auszugeben. Als Vorgaben kommen in Frage:
Die Karten von DB-Nachtzug enthalten alle "richtigen" Nachtzüge der DB. Zusätzlich gibt es wenige nachts verkehrende ICs, die in einer ergänzenden ADFC-Karte dargestellt sind. Diese unterscheiden sich von den Nachtzügen dadurch, dass sie keine Schlaf- und Liegewagen haben und an allen IC-Bahnhöfen halten (Nachtzüge fahren in der Regel zwischen Mitternacht und 5:00 Uhr ohne Halt durch).
Auf Initiative des ADFC, der immer wieder darauf hingewiesen hat, dass die UrlaubsExpress-Züge für Radfahrer sehr interessant sind, wurden einige für die Fahrradmitnahme ausgerüstet. Die UrlaubsExpress-Züge verbinden Ballungszentren mit Urlaubsgebieten über Nacht. Im Gegensatz zu den normalen Nachtzügen verkehren UEx-Züge nur saisonal und nur an bestimmten Wochentagen.
Achtung: Sie befinden sich im Archiv - Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie im Servicebereich!
Liniennetz: Züge mit reservierbaren Fahrradstellplätzen - Karte als pdf-Datei (skalierbar, druckbar)
Freitags verkehrende Züge mit reservierbaren Fahrradstellplätzen außerhalb der normalen Linienführung - Karte als pdf-Datei (skalierbar, druckbar)
Samstags verkehrende Züge mit reservierbaren Fahrradstellplätzen außerhalb der normalen Linienführung - Karte als pdf-Datei (skalierbar, druckbar)
Sonntags verkehrende Züge mit reservierbaren Fahrradstellplätzen außerhalb der normalen Linienführung - Karte als pdf-Datei (skalierbar, druckbar)
Nachtzüge mit reservierbaren Fahrradstellplätzen: CityNightLine und UrlaubsExpress - Karte als pdf-Datei (skalierbar, druckbar)
Diese Karte wurde freundlicher Weise von DB Nachtzug zur Verfügung gestellt. Achtung: Die UEx-Züge verkehren nur saisonal und nur an bestimmten Wochentagen.
Nachtzüge mit reservierbaren Fahrradstellplätzen: DB Nachtzug, EuroNight und Nacht-D-Zug - Karte als pdf-Datei (skalierbar, druckbar)
In der Karte nicht enthalten ist der von der ÖBB betriebene EN228/229 Berlin - Wien über Leipzig - Nürnberg. Dieser Zug führt von Mai bis September einen Gepäckwagen mit.
Diese Karte wurde freundlicher Weise von DB Nachtzug zur Verfügung gestellt.
Nachtzüge mit reservierbaren Fahrradstellplätzen: IC-Züge der DB und EuroNight der ÖBB - Karte als pdf-Datei (skalierbar, druckbar)
Achtung: Sie befinden sich im Archiv - Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie im Servicebereich!
eMail: fa-oeffentlicher-verkehr@adfc.de
www: ADFC e.V - Fachausschuss Öffentlicher Verkehr